Online-Seminar Vortragskompetenz

Unser Team


Diese Seite soll der "Anonymität" etwas gegensteuern, die mit einem E-Learning-Projekt zwangsläufig verbunden ist. Hier sehen Sie, dass tatsächlich "reale" Personen hinter den Pseudonymen unserer virtuellen E-Learning-Plattform stehen!

Projektleitung

Projektleiter Prof. Georg BraungartProjektleiter Prof. Dr. Joachim Knape

Prof. Dr. Georg Braungart

Deutsches Seminar

Prof. emer. Dr. Joachim Knape

Seminar für Allgemeine Rhetorik

 

Kursleitung

Maximilian Müller, M.A. Nachricht schreiben


Maximilian Müller studierte Allgemeine Rhetorik, Geschichtswissenschaften und Sprachwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

In seinem Promotionsprojekt setzt er sich mit der Modellierung des Polit-Orators im Laufe der europäischen Geschichte auseinander.

Seit 2018 ist er als freiberuflicher Rhetoriktrainer tätig. Von 2019 bis 2021 war er der Koordinator für das Zertifikat „Rhetorik und Kommunikation“ und leitete im Rahmen des Intensivmoduls „Rhetorik und Kommunikation“ den Kurs „Die Macht der Rede“. Dabei lehrte er die Rhetorik als Mittel der strategischen Kommunikation in Theorie und Praxis.

Seit dem Winter 2021 ist er Ihr Dozent für das Modul Vortragskompetenz der Virtuellen Rhetorik.

Die Rhetorik ist für ihn ein faszinierender und unerlässlicher Teil der menschlichen Kultur und eine Grundkompetenz, die sich jeder aneignen soll und kann.

 

Ihr Ansprechpartner für:

  • Fragen zum Kurskonzept und den Kursinhalten
  • Fragen zu den Abschlussredeübungen und den Präsenzsitzungen
  • Fragen zur Scheinvergabe

 

E-Mail-Sprechstunde:

Sie erreichen mich i. d. R. montags und mittwochs per E-Mail unter dozent@redekompetenz.uni-tuebingen.de oder über die Messaging-Plattform des Kurses.

Telefonische Sprechstundentermine oder Online-Sprechstunden via Zoom nach Vereinbarung per E-Mail.

Tutorenteam

Nadine SteuerNachricht schreiben


Liebe Teilnehmenden,

ich bin Nadine und studiere im zweiten Semester den Masterstudiengang 'Forschung und Entwicklung in der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit' hier in Tübingen und freue mich, euch als Tutorin begleiten zu dürfen. Im Wintersemester 2020/2021 war ich schon einmal als Tutorin bei der Vortragskompetenz tätig, legte dann eine kleine Pause ein, um meine Bachelorarbeit in Erziehungswissenschaft/Sozialpädaogik zu verfassen. Umso mehr freut es mich, dass ich seit dem Wintersemester 2021/2022 nun wieder fest mit an Bord sein kann.

Die Vortragskompetenz ist ein sehr lehrreiches und spannendes Seminar und ich hoffe, dass ihr viel Spaß haben werdet. Auch ich als Tutorin nehme sehr viel an Input mit und kann die Inhalte sehr gut anwenden.

Bei Fragen und Anliegen jeglicher Art könnt ihr euch natürlich sehr gerne an mich wenden.

Liebe Grüße
Nadine


Ansprechpartnerin für:

  • Fragen zum Kurs
  • Fragen zu den Textpool- und Zusatzübungen
  • allgemeine Fragen

Adrian Albers Nachricht schreiben


Hallo alle miteinander,

mein Name ist Adrian und ich habe die Ehre, in diesem Semester einer eurer Tutoren der Vortragskompetenz zu sein. Ich studiere mittlerweile im fünften Bachelor-Semester Allgemeine Rhetorik und im dritten Semester Philosophie. Direkt zu Beginn meines Studiums habe ich begonnen, Punkte für das Universitätszertifikat „Rhetorik und Kommunikation“ zu sammeln. In dessen Rahmen wurde ich sowohl bei „Die Macht der Rede“ unter Herrn Müllers Leitung als auch bei der Vortragskompetenz von den Tutoren Cedric und Jan exzellent begleitet. Als mittlerweile gereifter Rhetorikstudent war ich Feuer und Flamme, als ich erfuhr, dass sich jetzt endlich auch für mich die Möglichkeit bieten wird, mein erworbenes Wissen mit euch zu teilen.

Von daher stehe ich euch, wie alle anderen Tutoren und Tutorinnen, bei Fragen jederzeit bereitwillig zur Verfügung.

Ich freue mich voller Spannung auf eure Reden und wünsche uns allen ein lehrreiches Semester!

Wie immer nur die besten Grüße

Adrian


Ansprechpartner für:

  • Fragen zum Kurs
  • Fragen zu den Textpool- und Zusatzübungen
  • allgemeine Fragen

 

Anna WillwacherNachricht schreiben


Hallo ihr Lieben,

mein Name ist Anna und ich studiere hier in Tübingen mittlerweile seit zwei Jahren Allgemeine Rhetorik und Anglistik/Amerikanistik.

Da mir das Reden vor Publikum und der Austausch im Gespräch mit anderen besonders viel Spaß macht, habe ich bisher auch als Teilnehmer an zwei Seminaren der virtuellen Rhetorik teilgenommen und freue mich enorm, dieses Mal als Tutorin mit dabei sein zu dürfen.

Ich kann es kaum erwarten eure kreativen Reden zu Lesen und zu beobachten, wie ihr euch weiterentwickelt!

Während des Kurses könnt ihr euch immer gerne an mich wenden, falls ihr Fragen zu den einzelnen Lektionen habt oder falls ihr Rat benötigt.

Viel Spaß beim kreativen Schaffen und liebe Grüße,

Anna



Ansprechpartnerin für:

  • Fragen zum Kurs
  • Fragen zu den Textpool- und Zusatzübungen
  • allgemeine Fragen

Jan KadelNachricht schreiben


Moin moin,

mein Name ist Jan, ich studiere nach acht Bachelorsemestern Rhetorik und Philosophie nun Rhetorik im Master und habe bereits das Intensivmodul Rhetorik mit den Kursen "Rhetorik im Gespräch" und "Macht der Rede" als Tutor begleitet. Durch die Verschiebung unseres Unialltags in digitale Räume bin ich nun bereits seit über einem Jahr hier im Team und freue mich, auch dieses Semester als Tutor für Rhetorik tätig zu sein.

Das heißt, dass ich jede Woche einen Teil eurer Übungen korrigieren werde und darüber hinaus natürlich per Mail immer erreichbar bin, um Rückfragen zu den Aufgaben, Rhetorik im Allgemeinen und dem Sinn des Lebens zu beantworten.

Ich freue mich auf ein weiteres, hoffentlich entspanntes Onlinesemester mit euch!"

Gruß
Jan


Ansprechpartner für:

  • Fragen zum Kurs
  • Fragen zu den Textpool- und Zusatzübungen
  • allgemeine Fragen

 

Cedric MüllerNachricht schreiben


Hallihallo allerseits,

ich bin Cedric und studiere im dritten Semester meines Masters in Philosophie. Selbst habe ich die Redekompetenz, sowie die Gesprächskompetenz bereits abgeschlossen (ez!).

Damals, in der Zeit vor Covid war ich Tutor für die Intensivmodul-Rhetorik Seminare "Rhetorik im Gespräch" und "Die Macht der Rede", nun habe ich mich aber hierher verirrt und stehe euch schon seit einigen Semestern und auch jetzt wieder zur Verfügung.

Ich werde sowohl einige eurer Übungen korrigieren, als auch für die Beantwortung eurer Fragen bereitstehen.

Somit wünsche ich euch (und mir) ein erfolgreiches und angenehmes Semester.

Bleibt gesund!



Ansprechpartner für:

  • Fragen zum Kurs
  • Fragen zu den Textpool- und Zusatzübungen
  • allgemeine Fragen

 

Technischer Administrator

Peter Oliver GrezaNachricht schreiben


Hallo Welt,

ich bin Peter Oliver Greza und für die Technik der Virtuellen Rhetorik zuständig. Tatsächlich habe ich weder Informatik noch Mathematik studiert, sondern Allgemeine Rhetorik, weswegen mir das Projekt noch aus anderen Gründen am Herzen liegt.

Zur Informatik bin ich hobbymäßig gekommen (wer bastelt nicht gerne Computer zusammen?).

Außerhalb des Technikbereichs bin ich als selbstständiger Rhetoriktrainer unterwegs, mache ein bisschen Musik und bin des Öfteren beim Bouldern anzutreffen.


Ansprechpartner für:

  • technische Fragen aller Art



(Letzte Änderung: 12.10.2022 | 17:44 Uhr)